Referenzen

Ich beurteile Frau Sibylle Tschopp als reife, ausdrucksstarke Musikerpersönlichkeit von aussergewöhnlicher Ausstrahlung und Kultur. Ihr sicheres, überlegenes instrumentales Können, ihre Leistungsfähigkeit wie auch ihre menschliche Strahlkraft werden höchsten Ansprüchen gerecht. Sie berechtigen mich vorbehaltlos, Frau Sibylle Tschopp als Solistin, Kammermusikerin und als Violinpädagogin nachdrücklich zu empfehlen.
Prof. Aïda Stucki Piraccini, Violinprofessorin Musikhochschule Winterthur/Zürich

Ich kenne Sibylle Tschopp seit vielen Jahren und habe mehrfach Gelegenheit gehabt, ihren musikalischen Auftritten beizuwohnen. Dabei bewunderte ich durchweg ihre glänzende Virtuosität, die schöne Klangqualität, das tiefe Verständnis verschiedener Stile und ihre aussergewöhnliche kommunikative Energie. Ich bin fest überzeugt, dass Sibylle Tschopp eine der interessantesten Geigerinnen der jungen Generation ist. Es ist mein Privileg, meine Stimme den zahlreichen Lobbezeugungen anzufügen, welche Sibylle Tschopp im Laufe ihrer Karriere erfahren hat, und sie Ihrer Aufmerksamkeit nachdrücklich zu empfehlen.
Prof. Franco Gulli, Distinguished Professor of Music, Indiana University Bloomington/USA

Sibylle Tschopp gehört absolut zu den bemerkenswertesten jungen Schweizer Solistinnen. Ihr Musizieren ist technisch und musikalisch perfekt und von grosser Innerlichkeit.
Prof. Rudolf Baumgartner, Leiter der Festival Strings Lucerne

Sibylle Tschopp ist kürzlich mit uns aufgetreten, und ich könnte nicht stärker beeindruckt sein von einem derart grossen Talent. Ich habe mit Frau Tschopp bereits bei verschiedenen Orchestern zusammengearbeitet und mich jedes Mal über ihren Level an Professionalität und gesamtheitlicher Musikalität gefreut. Ich habe die weltbesten Geiger spielen gehört – und schätze mich glücklich, als Dirigent im Laufe der Jahre mit vielen von ihnen gearbeitet zu haben. Ich kann bestätigen, dass Frau Tschopp als eine der besten herausragt, die ich auf diesem Stand ihrer Karriere gehört habe. Sie ist ein junges Talent, jedoch mit der Erfahrung und der Professionalität einer wesentlich älteren Persönlichkeit. Bei unserer gemeinsamen Interpretation einer neuen Komposition – Caspar Diethelms „Anubis“, welcher Frau Tschopp gewidmet ist – konnte ich ihre Begabung für die Arbeit mit lebenden Komponisten und die Herausforderung des Einstudierens und Probens von zeitgenössischer Musik erleben. Sie verfügt zudem über ein umfangreiches Repertoire und einen eigenständigen Stil. Sie ist ein künstlerischer Gewinn für jedermann, der mit ihr zusammenarbeitet.
Alexander Treger, Chefdirigent & Künstlerischer Direktor der American Youth Symphony, Konzertmeister des Los Angeles Philharmonic

Ich kenne Frau Sibylle Tschopp seit mehreren Jahren als eine der besten Schweizer Violinistinnen. Sie stellte ihre sensible und überzeugende Darstellung verbunden mit brillanter Tonkultur in zahlreichen Konzerten im In- und Ausland sowie auf Schallplatten unter Beweis. Gleichzeitig entfaltet sie zunehmend eine fruchtbare Unterrichtstätigkeit auf Hochschulstufe, aber auch gleichzeitig zur Förderung begabter Jugendlicher. Ihre im besten Sinne professionelle Betreuung, ihr technisches und künstlerisches Können führen zusammen mit verständnisvoller Menschlichkeit und liebenswürdigem, aber doch bestimmt-forderndem Umgang zu sehr guten Resultaten. Durch praktische Mitarbeit in Hochschulgremien hat sie ebenfalls Einsicht in heutige Bedürfnisse und Probleme der Berufsausbildung. Ich kann Frau Tschopp deshalb aus voller Überzeugung sowohl als ausübende Künstlerin wie als Pädagogin wärmstens weiterempfehlen.
Prof. Jakob Stämpfli, Ehrenpräsident des Schweizer Musikrates, Zentralpräsident des Schweizerischen Musikpädagogischen Verbandes SMPV

Frau Sibylle Tschopp kenne ich als äusserst begabte und erfolgreiche Geigerin. (Wunderbare Einspielung des Violinkonzertes von Willy Burkhard). Neben den zahlreichen Solokonzerten spielt sie auch Werke der Kammermusikliteratur mit grosser Sensibilität. Ihre Interpretationen zeichnen sich durch Differenziertheit, wissende Darstellung und überzeugende technische und musikalische Fähigkeiten aus. Frau Tschopp ist eine einfühlsame und erfahrene Dozentin, die dank ihrer Literaturkenntnisse und pädagogischen Begabung überzeugende Ausbildungsarbeit leistet.
Fritz Näf, Präsident der Willy Burkhard-Gesellschaft, Leiter des Schweizer Kammerchores und der Basler Madrigalisten, ehem. Rektor Musikhochschule Winterthur/Zürich